Termine Kontakte |
Verein | Therapie- und Beratungszentrum | Autismus Innensicht | Kommunikation | Impressum Datenschutzerklärung |
Elterntreffs, Stammtische | Asperger-Treff | Sozialtraining | Kontakte |
Am 25.02.2023 ab 10:00 Uhr zum Thema "Autismus und Kommunikation".
Mit Bitte um vorherige Anmeldung per E-Mail an: lena17@arcor.de oder lena_kuehl1@web.de.
Weitere Infois zum Vortrag hier
Weitere Vorträge finden Sie unter www.erwachseneautisten.de
Und am 11.02.2023 folgt von 18:00 bis 20:00 Uhr eine weitere Runde über Zoom mit folgenden Themen: Wirkung der Sprache - Veränderungen während der Pubertät.
Die Elterngruppe trifft sich meist jeden ersten Montag im Monat um 20:00 Uhr im ZAKS (Zentrum für Autismus-Kompetenz), Ulmer Str. 239, 70327 Stuttgart-Wangen. Die nächsten Termine: 06.03.2023 und 03.04.2023.
Elternedukation in der Ergotherapie Praxis Simon Brandner, Otto-Schuster-Str. 33, 73760 Ostfildern jeweils ab 19:00 Uhr mit folgenden Schwerpunkten:
02.02.2023 Autismus und Wahrnehmung
16.02.2023 Autismus und Kommunikation
02.03.2023 Diagnose und Hilfen
16.03.2023 Autismus und Ergotherapie
30.03.2023 Autismus und Pubertät, längerer offener Austausch
Kursgebühr je Kurstag: 15 Euro pro Person oder für den ganzen Kurs (5 Abende) zusammen: 70 Euro.
Anmeldung bitte unter 015141262397 oder per Mail an lena_kuehl1@web.de
Die ersten Podcastfolgen sind nun auch in schriftlichen Artikeln veröffentlicht. Weitere folgen in Kürze. Sie sind hier zu finden: Erwachsen und trotzdem Autist - AutES Podcast (https://www.erwachseneautisten.de).
Unsere aktuellen Podcastfolgen:
Telefonieren und Sozialtraining (https://www.youtube.com/watch?v=NcIm6AqkGac&t=3s
für einen jungen Mann im Autismusspektrum in der Oberstufe eines Gymnasiums in Stuttgart. Studenumfang: 30 - 35 Stunden in der Woche.
* Begleitung im Unterricht
* Strukturierung von Lerninhalten und Unterrichtsmaterialien
* Förderung der Kommunikation/Erstellen von Kommunikationstafeln
* Förderung der sozialen Interaktion
* Kooperation mit Eltern/Schule/Jugendamt
* Anstellung bei einem Träger der freien Wohlfahrt
* Einarbeitung
* Regelmäßige Fortbildung und Coaching
bruno.tieck@gmx.de
Tel.: 0172 1551697
(1) Der Online-Elternstammtisch für Eltern autistischer Kinder im Rems-Murr-Kreis (Frau Dr. Heike Leonhardt-Huober, mit Anmeldung) (siehe unten)
(2) Das Sozialtraining (Termine und Infos siehe unten).
Noch Wohnplätze in WG frei:
In Zusammenarbeit mit dem Studierendenwerk AÖR Karlsruhe will autark Karlsruhe
ab Herbst dieses Jahres für Studierende mit einer ASS, die an einer Karlsruher
Hochschule oder dem KIT eingeschrieben sind, eine von Autark betreute WG
anbieten. Ein in dieser Konstellation bundesweit einmaliges Konzept. Nähere
Einzelheiten sowie die Voraussetzung einer Belegung finden Sie auf
www.seemann-autismus-autark.de/wohnen.
Im Zentrum für Autismus-Kompetenz (ZAKS) Ulmer Straße 239, 70327 Stuttgart-Wangen findet ein „Asperger-Treffen“ statt.
Die
Treffen werden von Mitarbeiterinnen des Autismusmuszentrums
begleitet.
Wir weisen allerdings ausdrücklich darauf hin, dass es
sich dabei nicht um ein therapeutisches Angebot handelt, sondern
lediglich um einen moderierten Erfahrungs- und Infoaustausch für
Menschen mit einem diagnostizierten Asperger-Syndrom.
Aus Kapazitätsgründen bitten wir Interessierte, vor der ersten Teilnahme unbedingt um eine Anmeldung in unserem Sekretariat:
Für die Koordination der Treffen bedarf es einer neuen Person. Vorläufig übernimmt dies der Vorstand unter autiservice@gmail.com. Der nächste Treffpunkt wird auf der Hompage stehen.
Für neue Teilnehmer ist beim ersten Besuch nur eine Teilnahme an
den offenen Treffen möglich. An diesen Terminen ist - nach
vorheriger Absprache! - auch eine Teilnahme von nichtbetroffenen
Angehörigen der Gruppenteilnehmer möglich.
Mit Beginn des neuen Schuljahres bzw. kurz davor möchte ich gerne etwas
Neues ausprobieren. Ich biete einen Online-Stammtisch am ersten
Donnerstag eines jeden Monats an mit einem Kurzvortrag am Anfang.
Donnerstag, 05. Januar 2023, 19:00 Uhr, Thema: Pflegegeld.
Donnerstag, 02. Februar, 19:00 Uhr, Thema: Schwerbehindertenausweis.
Anmeldung und Zugang via E-Mail bei:
heikeleonhardthuober@gmx.de "BeAuties", Jeden ersten Freitag im Monat, wechselnde Lokalitäten in
Esslingen. Gerne tauschen
wir mit Eltern von autistischen Kindern in lockerer Runde Erfahrungen
aus. Wir
haben einen Sohn mit frühkindlichem Autismus, 2002 geboren. Bitte nehmen
Sie Kontakt auf mit: Elisabeth
Eichler,
Meßstetten-Hossingen, E-Mail: EEichler
(at) ElisabethEichler de
im Bürgerhaus, Kirchstraße 11, 73033 Göppingen. E-Mail: Außer Stammtisch und Wanderung finden die Veranstaltungen in
der Lebenshilfe Tübingen, Findet statt jeden 2. Monat immer Dienstags ab 20.00 Uhr im Senso Unico,
Hauptstr., 74196 Neuenstadt
Anmeldungen, Interessenbekundungen oder allgemeine Fragen zur Durchführung usw. bitte per E-Mail an das
zuständige Vorstandsmitglied Thomas Bartenstein (autiservice@gmail.com).
Von telefonischen Nachfragen bitte ich vorläufig abzusehen.
Telefonische Terminvereinbarung für eine Probestunde bei Maik Favaro (Trainer): 015771815098. Rückruf erfolgt zeitnah.
Dies gilt nicht für Vereinbarungen, die von den Trainern direkt mit den
Klienten getroffen wurden. Termine und Infos zum Sozialtraining finden Sie hier als PDF-Datai zum Herunterladen: 2023: hier
Bei Krankheit oder anderer Abwesenheit des Teilnehmers sollte die Abmeldung möglichst frühzeitig per SMS oder
Mailbox bei Herrn Gersbacher (0170-9044372) erfolgen. Die Nachricht genügt, es sollte nicht um Rückruf gebeten werden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht jederzeit erreichbar
sind,
und ein Rückruf unter Umständen nicht sofort möglich ist. Bitte
versuchen Sie es in diesen Fällen zu einem späteren Zeitpunkt noch
einmal oder rufen Sie eine andere Ansprechpartnerin an. Vielen Dank!
Elternstammtisch für Eltern autistischer Kinder im Rems-Murr-Kreis
Elternstammtisch für
Eltern autistischer Kinder in Esslingen/Neckar
Kontakt: Bianka Hilbig 0711-6646648, privat-hilbix@web.deElterntreff im Zollern-Albkreis
Elterntreff in Göppingen
Jeden letzten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr.
Telefon: Frau Müller 07335-1851625
Elternkreis Autismus in Tübingen
Friedrich-Dannemann-Str. 69,
72072 Tübingen - Beginn 20 Uhr statt.
Die Veranstaltungen sind wie immer in der Lebenshilfe Tübingen,
Friedrich-Dannemann-Str. 69,
72072 Tübingen - Beginn 20 Uhr.
Auf Ihr Kommen freuen wir uns.
c/o
Dr. Wolfgang Heyder
Königsberger Str. 17
72072 Tübingen
07071-855748
Elternstammtisch Autismus in Neuenstadt
Nähere Infos erfragen unter: r.scheidle@web.de
Sozialtraining
Kontaktadressen
Name
Tel. / E-Mail / Fax
Erreichbarkeit
Schwerpunkte
Zöller, Marlies
Tel.: 0711 - 793516
Meist zu Hause erreichbar, auch abends
telefonische Beratungen.
Braun-Habscheid,
HelgaTel.: 0711 - 3400501
Fax: 0711 - 3400625
hbh
(at) autismusstuttgart deAnrufbeantworter, ruft zurück
Erstkontakte, Telefon- beratungen, alle
Vereinsangelegenheiten, Sozialtraining Berufsbildungswerke
Heide-Schäfer, Karin
Tel.: 0711 - 9183896
khs
(at) autismusstuttgart deAnrufbeantworter
Klettern in der Kletterhalle Waldau (mit Begleitperson)
Danne, Hermann
E-Mail: hermann.danne@t-online.de
Homepage, ABA/VB
Hummel, Barbara
Tel.: 0711 - 713904
Anrufbeantworter
Wohnheim, Werkstatt für Behinderte
Maurer, Wolfgang
Tel.: 07162 - 6908
Abends nach Feierabend
Herbstfreizeit, Versand der Einladungen
Tillmann, Gerhild
Tel.: 07154 - 24217
E-Mail: vug.tillmann@t-online.de
Werktags:
9.00 - 13.00h
15.00 - 20.00hFinanzen, Spenden, Verwaltung
Scheidle, Rosemarie
Tel.:07139 - 8493
Morgens:
8.00-9.00h,
Nachmittags
ab 17.00hKinderbetreuung während der Herbsfreizeit Stammtisch in Neuenstadt
Antons, Dr.Vera
Tel.: 0711 - 78276022
Fax: 0711 - 6339920Vormittags,
Samstags AnrufbeantworterNur in Notfällen
Bartenstein,
Dipl.-Päd., Thomas
07142-53998
Anrufbeantworter
Integrationshilfe,
Schulbegleitung, Inklusion, Nachteilsausgleich
Hilbig, Dipl.-Päd, Bianka
0711-6646648
privat-hilbix@web.deDo. und Fr. vormittags von 9-12 Uhr, per email oder AB
Elterntreff "BeAuties", Esslingen,Unterstützung vor und nach der Diagnose